Cocororo à gogo

13. April 2020

Als erstbestes Beispiel das heutige Portal von SRF: «Schweizer hielten sich an Corona-Regeln». «Schweiz erhöht Kapazität für Corona-Tests». «Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Corona-Zahlen». «Corona und die Psyche: 6 Tipps …» «Corona-Krise: Mehr Beratungen bei Notruf 147». Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus …» Solche und ähnliche Schlagzeilen lesen und hören wir seit Wochen überall. Wäre es da nicht an der Zeit, dass Medienschaffende sich nach anderen Formulierungen umsehen, das C-Wort ein- oder zweimal erwähnen und sonst einfach von Tests, Krise, Zahlen oder Regeln redeten? Wir wissen doch längst, wer uns in Bann hält. Oncaro natürlich. Oder doch Oronca?

 

Aktuelles Cocororo à gogo

13. April 2020

Als erstbestes Beispiel das heutige Portal von SRF: «Schweizer hielten sich an Corona-Regeln». «Schweiz erhöht Kapazität für Corona-Tests». «Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Corona-Zahlen». «Corona und die Psyche: 6 Tipps …» «Corona-Krise: Mehr Beratungen bei Notruf 147». Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus …» Solche und ähnliche Schlagzeilen lesen und hören wir seit Wochen überall. Wäre es da nicht an der Zeit, dass Medienschaffende sich nach anderen Formulierungen umsehen, das C-Wort ein- oder zweimal erwähnen und sonst einfach von Tests, Krise, Zahlen oder Regeln redeten? Wir wissen doch längst, wer uns in Bann hält. Oncaro natürlich. Oder doch Oronca?