Das Haustier

12. September 2019

«Oh, hast du die ganze Nacht gearbeitet?!» - «Wie lang willst du noch so faul rumhängen?» - «So, schau, es gibt zu essen.» - «Ganz schöne Sauerei, die du da hinterlässt!» Es ist völlig normal, dass man mit seinem Haustier spricht, auch wenn es sich dabei um eine Kreuzspinne handelt, die, nach Ablegen mehrerer Paar Strumpfhosen, vom herzigen Spinnlein zum respektablen Modell mutiert ist. Und alles mit einspinnt, was in Reichweite ist. Brauche ich einen der Gegenstände, dann reisst schon mal ein Stück Netz. Dann gebe ich ihr oder ihm völlig unnötige Flick-Tipps. Manchmal necke ich mein Haustier auch, blase es an, sodass das ganze Gespinst ins Wackeln gerät, was mir dann sofort ein wenig leidtut.

Jetzt, wo ich in die Ferien gehe, mach ich mir Sorgen, dass das Tier während meiner Abwesenheit verhungert. Der Mülleimer, aus dem sonst immer neue Fruchtfliegen aufsteigen, ist dann nämlich leer. Andererseits will ich nicht, dass bei meiner Rückkehr die halbe Küche eingesponnen ist. Darum tue ich, was viele Tierbesitzer auch machen: ich setze es aus. Mit dem Glas-Karten-Trick und nicht mit der blossen Hand. Kreuzspinnen, so habe ich gelesen, können nämlich beissen.

Aktuelles Das Haustier

12. September 2019

«Oh, hast du die ganze Nacht gearbeitet?!» - «Wie lang willst du noch so faul rumhängen?» - «So, schau, es gibt zu essen.» - «Ganz schöne Sauerei, die du da hinterlässt!» Es ist völlig normal, dass man mit seinem Haustier spricht, auch wenn es sich dabei um eine Kreuzspinne handelt, die, nach Ablegen mehrerer Paar Strumpfhosen, vom herzigen Spinnlein zum respektablen Modell mutiert ist. Und alles mit einspinnt, was in Reichweite ist. Brauche ich einen der Gegenstände, dann reisst schon mal ein Stück Netz. Dann gebe ich ihr oder ihm völlig unnötige Flick-Tipps. Manchmal necke ich mein Haustier auch, blase es an, sodass das ganze Gespinst ins Wackeln gerät, was mir dann sofort ein wenig leidtut.

Jetzt, wo ich in die Ferien gehe, mach ich mir Sorgen, dass das Tier während meiner Abwesenheit verhungert. Der Mülleimer, aus dem sonst immer neue Fruchtfliegen aufsteigen, ist dann nämlich leer. Andererseits will ich nicht, dass bei meiner Rückkehr die halbe Küche eingesponnen ist. Darum tue ich, was viele Tierbesitzer auch machen: ich setze es aus. Mit dem Glas-Karten-Trick und nicht mit der blossen Hand. Kreuzspinnen, so habe ich gelesen, können nämlich beissen.