Aktuelles Sammelsurium II
Sammelsurium II
Die Fortsetzung des Sammelsuriums aus der Rubrik «Komisches»:
Mein Herz schlägt zurück.
*
Versprecher am Radio:
"Leichtwasserredaktoren"
*
Von den Angestellten wird jeweils die Schuhnummer notiert, damit die richtige Grösse da ist, wenn man ihnen den Schuh gibt.
*
Ich sterbe, weil ich gelebt habe.
*
Fremdwörter sind wie geschlossene Fenster.
*
Älterer Mann über seine Tochter: «Ich konnte es kaum erwarten, dass sie auf die Welt kam, und sie kanns jetzt kaum erwarten, dass ich die Welt verlasse.»
*
«Wenn ich mir vorstelle, dass der Einbrecher in all meinen Sachen gewühlt hat! Einfach widerlich!!»
«Beruhigen Sie sich. Einbrecher tragen Handschuhe.»
*
Steinerne Ananas auf Torpfosten und Balustraden symbolisieren Reichtum und Gastfreundschaft.
*
«Wer nur von Musik etwas versteht, versteht auch von Musik nichts.»
Hans Eisler
*
Kommentar eines Lords im Britischen Oberhaus zum Thema Fullerene: „It does nothing in particular and does it very well.“
*
Spezialdemokraten
*
„Mit dem Aufkommen preiswerter Automobile werden Vororte mit Familienhäusern entstehen, jedes auf einem eigenen geräumigen Grundstück ... Dies wird die Lebensfreude unermesslich steigern.“
Der Vorsitzende der ‚American Automobile Association‘ 1903
*
Wir sind doch alle die gleichen Individualisten.
*
Lieber hochschwanger als niederträchtig
*
«Als er starb, war er weltberühmt, und das nicht nur in der Schweiz.»
(Radio DRS zu einer Ausstellung über den Clown Grock)
*
Entschuldigung, aber wieso soll pardon besser sein als sorry?
*
Heute nimmt mich die Welt nicht wahr. Nicht einmal der Bewegungsmelder reagiert auf mich.
*
Auf allen Gipfeln ist Muh.
*
Eine Tierklinik könnte sich doch „Winsel-Spital“ nennen.
*
Vorschläge für Anreden:
Sehr verärgerte Damen und Herren
Liebe Dachrinnen und Dachren
Vertebraten und Invertebraten
*
Wir hormonieren sehr gut.
Aktuelles Sammelsurium II
Sammelsurium II
Die Fortsetzung des Sammelsuriums aus der Rubrik «Komisches»:
Mein Herz schlägt zurück.
*
Versprecher am Radio:
"Leichtwasserredaktoren"
*
Von den Angestellten wird jeweils die Schuhnummer notiert, damit die richtige Grösse da ist, wenn man ihnen den Schuh gibt.
*
Ich sterbe, weil ich gelebt habe.
*
Fremdwörter sind wie geschlossene Fenster.
*
Älterer Mann über seine Tochter: «Ich konnte es kaum erwarten, dass sie auf die Welt kam, und sie kanns jetzt kaum erwarten, dass ich die Welt verlasse.»
*
«Wenn ich mir vorstelle, dass der Einbrecher in all meinen Sachen gewühlt hat! Einfach widerlich!!»
«Beruhigen Sie sich. Einbrecher tragen Handschuhe.»
*
Steinerne Ananas auf Torpfosten und Balustraden symbolisieren Reichtum und Gastfreundschaft.
*
«Wer nur von Musik etwas versteht, versteht auch von Musik nichts.»
Hans Eisler
*
Kommentar eines Lords im Britischen Oberhaus zum Thema Fullerene: „It does nothing in particular and does it very well.“
*
Spezialdemokraten
*
„Mit dem Aufkommen preiswerter Automobile werden Vororte mit Familienhäusern entstehen, jedes auf einem eigenen geräumigen Grundstück ... Dies wird die Lebensfreude unermesslich steigern.“
Der Vorsitzende der ‚American Automobile Association‘ 1903
*
Wir sind doch alle die gleichen Individualisten.
*
Lieber hochschwanger als niederträchtig
*
«Als er starb, war er weltberühmt, und das nicht nur in der Schweiz.»
(Radio DRS zu einer Ausstellung über den Clown Grock)
*
Entschuldigung, aber wieso soll pardon besser sein als sorry?
*
Heute nimmt mich die Welt nicht wahr. Nicht einmal der Bewegungsmelder reagiert auf mich.
*
Auf allen Gipfeln ist Muh.
*
Eine Tierklinik könnte sich doch „Winsel-Spital“ nennen.
*
Vorschläge für Anreden:
Sehr verärgerte Damen und Herren
Liebe Dachrinnen und Dachren
Vertebraten und Invertebraten
*
Wir hormonieren sehr gut.