Schusswaffe statt Schutzmaske

18. März 2020

«Wir Deutschen hamstern Klopapier, die Franzosen Rotwein und Kondome. In den USA dagegen hamstert man Schusswaffen.»

So ähnlich leitete heute früh der Moderator des Deutschlandfunks eine Reportage ein aus einem US-amerikanischen Waffengeschäft. Dort gehen zurzeit 40 bis 50 Pistolen oder Sportgewehre pro Tag über den Ladentisch und nicht nur 3 bis 4 wie früher. Die Leute rechnen mit einer massiven Lebensmittelknappheit aufgrund des Corona-Virus und fürchten sich vor plündernden Banden, die in ihre Häuser einbrechen. Eine Frau gebrauchte das Wort Zombie-Apokalypse. Zudem geht die Angst um, das bald das Kriegsrecht ausgerufen und alle Waffen eingezogen würden. Da will man noch ein paar in Reserve haben. Zu den ersten Waffenkäufern sollen übrigens Kunden chinesischer Abstammung gehört haben, aus Furcht, man werde sie für die Krankheit verantwortlich machen.

Dann doch lieber Schiss vor Ansteckung und Klorollen bunkern.

Aktuelles Schusswaffe statt Schutzmaske

18. März 2020

«Wir Deutschen hamstern Klopapier, die Franzosen Rotwein und Kondome. In den USA dagegen hamstert man Schusswaffen.»

So ähnlich leitete heute früh der Moderator des Deutschlandfunks eine Reportage ein aus einem US-amerikanischen Waffengeschäft. Dort gehen zurzeit 40 bis 50 Pistolen oder Sportgewehre pro Tag über den Ladentisch und nicht nur 3 bis 4 wie früher. Die Leute rechnen mit einer massiven Lebensmittelknappheit aufgrund des Corona-Virus und fürchten sich vor plündernden Banden, die in ihre Häuser einbrechen. Eine Frau gebrauchte das Wort Zombie-Apokalypse. Zudem geht die Angst um, das bald das Kriegsrecht ausgerufen und alle Waffen eingezogen würden. Da will man noch ein paar in Reserve haben. Zu den ersten Waffenkäufern sollen übrigens Kunden chinesischer Abstammung gehört haben, aus Furcht, man werde sie für die Krankheit verantwortlich machen.

Dann doch lieber Schiss vor Ansteckung und Klorollen bunkern.