Komisches Klasse Muheim

Muheim Februar 02

Neue Methoden

Gespannte Situation im Klassenzimmer. Muheim geht durch die Reihen, verteilt Blätter und sagt:     Heute probieren wir etwas Neues.

Zora brummt:     Wurde langsam Zeit ...

Muheim fährt unbeirrt fort:     Ich gebe euch die Prüfungsfragen schriftlich.

Igor höhnt:     Das machen andere seit hundert Jahren!

Gustav hingegen hofft:     Die Antworten auch?

Muheim erklärt:     Wenn ihr eine Antwort nicht wisst, ....

Igor lakonisch:     Das kann vorkommen ...

Muheim lässt sich noch nicht aus der Ruhe bringen und erklärt weiter:     ... dann verliert keine Zeit und geht zur nächsten Frage.

Daisy starrt auf das Blatt und fragt:     Und wenn man keine weiss?

Muheim reichts:     So! Ruhe jetzt! Ihr habt 30 Minuten Zeit.

Auch Zora blickt besorgt auf die Fragen und murmelt:     Wichtigstes Exportgut Südafrikas???

Dann schiebt sie vorsichtig ihren Ärmel zurück und denkt:     Zum Glück habe ich einen Spickzettel.

Neben ihr guckt Romeo auffallend starr in sein Etui.

Muheim beobachtet beide. Plötzlich springt er auf und ruft:    Halt! Ich hab eine Idee!

Chester neidisch:    Happy guy!

Muheim schnappt sich die nächstbeste Strickmütze von einem Pult und verkündet:     Alle werfen jetzt sofort ihre Spickzettel da hinein!

 

Die Klasse ist wie vom Donner gerührt. Alle sind so erstaunt, dass sie lammfromm ihre Zettel abgeben.

Jemand seufzt:     Adieu gute Note!

Nur Igor mault:     Ich hatte nicht mal Zeit, ihn zu benutzen!

Muheim geht von Bank zu Bank und fordert die Kinder auf:     Jetzt zieht ihr einen fremden Zettel und schaut, wie ihr damit klar kommt.

Zora motzt:     Der war wohl zu lange in der Lehrerfortbildung!

 

Schnitt. Close up Romeo. Er ist hoch erfreut und denkt:     Juhuu! Ich habe Röslis Spickzettel erwischt!!

Andere sind weniger glücklich und versuchen, die Urheber ihrer Zettel mit Gesten zu befragen, machen Grimassen oder geben resigniert auf. (Man sieht die berühmten Sieger-Symbole über den Köpfen!)

Gustav zischt allzu laut zu Zora:     Frage 3: Grösste Stadt Südafrikas???

Muheim ist so begeistert von seiner Methode, dass er, anstatt ruhig zu sein, die Klasse mit seinen Erklärungen stört:     Im Berufsleben müsst ihr euch auch zu helfen wissen. Das fördert die Kreativität ...

 

Dieweil stülpt sich Zora ihre Mütze auf. Muheim fragt:     Zora, was soll die Kappe?

Chester schnallt es sofort und denkt:     Oh yeah! Frage 3: Kapstadt!

Gustav dagegen versteht Bahnhof:     Mütze? Mützigen? Mutzbach?

Muheim labert weiter:     Auch Spicken will gelernt sein! Da muss man flexibel sein ...

Zora hat genug. Sie packt ihre Sachen, rauscht davon und erklärt:     Ich bin für flexible Arbeitszeiten. Ich gehe!

Komisches Klasse Muheim

Comic Muheim Neue Methoden linke Seite
Comic Muheim Neue Methoden rechte Seite
Muheim Februar 02

Neue Methoden

Gespannte Situation im Klassenzimmer. Muheim geht durch die Reihen, verteilt Blätter und sagt:     Heute probieren wir etwas Neues.

Zora brummt:     Wurde langsam Zeit ...

Muheim fährt unbeirrt fort:     Ich gebe euch die Prüfungsfragen schriftlich.

Igor höhnt:     Das machen andere seit hundert Jahren!

Gustav hingegen hofft:     Die Antworten auch?

Muheim erklärt:     Wenn ihr eine Antwort nicht wisst, ....

Igor lakonisch:     Das kann vorkommen ...

Muheim lässt sich noch nicht aus der Ruhe bringen und erklärt weiter:     ... dann verliert keine Zeit und geht zur nächsten Frage.

Daisy starrt auf das Blatt und fragt:     Und wenn man keine weiss?

Muheim reichts:     So! Ruhe jetzt! Ihr habt 30 Minuten Zeit.

Auch Zora blickt besorgt auf die Fragen und murmelt:     Wichtigstes Exportgut Südafrikas???

Dann schiebt sie vorsichtig ihren Ärmel zurück und denkt:     Zum Glück habe ich einen Spickzettel.

Neben ihr guckt Romeo auffallend starr in sein Etui.

Muheim beobachtet beide. Plötzlich springt er auf und ruft:    Halt! Ich hab eine Idee!

Chester neidisch:    Happy guy!

Muheim schnappt sich die nächstbeste Strickmütze von einem Pult und verkündet:     Alle werfen jetzt sofort ihre Spickzettel da hinein!

 

Die Klasse ist wie vom Donner gerührt. Alle sind so erstaunt, dass sie lammfromm ihre Zettel abgeben.

Jemand seufzt:     Adieu gute Note!

Nur Igor mault:     Ich hatte nicht mal Zeit, ihn zu benutzen!

Muheim geht von Bank zu Bank und fordert die Kinder auf:     Jetzt zieht ihr einen fremden Zettel und schaut, wie ihr damit klar kommt.

Zora motzt:     Der war wohl zu lange in der Lehrerfortbildung!

 

Schnitt. Close up Romeo. Er ist hoch erfreut und denkt:     Juhuu! Ich habe Röslis Spickzettel erwischt!!

Andere sind weniger glücklich und versuchen, die Urheber ihrer Zettel mit Gesten zu befragen, machen Grimassen oder geben resigniert auf. (Man sieht die berühmten Sieger-Symbole über den Köpfen!)

Gustav zischt allzu laut zu Zora:     Frage 3: Grösste Stadt Südafrikas???

Muheim ist so begeistert von seiner Methode, dass er, anstatt ruhig zu sein, die Klasse mit seinen Erklärungen stört:     Im Berufsleben müsst ihr euch auch zu helfen wissen. Das fördert die Kreativität ...

 

Dieweil stülpt sich Zora ihre Mütze auf. Muheim fragt:     Zora, was soll die Kappe?

Chester schnallt es sofort und denkt:     Oh yeah! Frage 3: Kapstadt!

Gustav dagegen versteht Bahnhof:     Mütze? Mützigen? Mutzbach?

Muheim labert weiter:     Auch Spicken will gelernt sein! Da muss man flexibel sein ...

Zora hat genug. Sie packt ihre Sachen, rauscht davon und erklärt:     Ich bin für flexible Arbeitszeiten. Ich gehe!