Lifestyle

29. Januar 2021

Lifestyle

Die Journalistin Petra Ramsauer hat 22 Jahre lang als Kriegsberichterstatterin gearbeitet und war in den gefährlichsten Gebieten unterwegs. In einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk über ihr neues Buch «Angst» äussert sie sich auch über die Pandemie und unseren Umgang mit der Endlichkeit. In unserer Gesellschaft herrsche so etwas wie ein Selbstoptimierungszwang, was sich unter anderem auch an unserer Reaktion auf einen Todesfall zeige: «Was?! Aber der hat doch gar kein Fleisch gegessen!» Der Tod als Lifestyle-Unfall sozusagen. Worauf die Moderatorin abschliessend bemerkt: «Wer stirbt, hat was falsch gemacht.»

Aktuelles Lifestyle

29. Januar 2021

Lifestyle

Die Journalistin Petra Ramsauer hat 22 Jahre lang als Kriegsberichterstatterin gearbeitet und war in den gefährlichsten Gebieten unterwegs. In einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk über ihr neues Buch «Angst» äussert sie sich auch über die Pandemie und unseren Umgang mit der Endlichkeit. In unserer Gesellschaft herrsche so etwas wie ein Selbstoptimierungszwang, was sich unter anderem auch an unserer Reaktion auf einen Todesfall zeige: «Was?! Aber der hat doch gar kein Fleisch gegessen!» Der Tod als Lifestyle-Unfall sozusagen. Worauf die Moderatorin abschliessend bemerkt: «Wer stirbt, hat was falsch gemacht.»